DATE: 21. September 2025
TIME: 10:00- 14:00
LOCATION: Lauchringen, Gmeindshus am Lindenplatz
#musophieren: Zukunftswerkstatt 21. September 2025

#musophieren lädt Chorschaffende und Interessierte zu „Zukunftswerkstätten“ ein, nicht nur für Sänger:innen, Chorleiter:innen, Vorstandschaften und alle Chorfunktionäre – auch musikalisch Interessierte, die eine gute Zukunft, die Hoffnung gestalten möchten oder nach Möglichkeiten suchen, Chöre der Region zu unterstützen und zu stärken sind besonders herzlich willkommen.

Bei Impulsvorträgen, Diskussionen und gemeinschaftlichem Musizieren fragen wir nach den verschiedenen Möglichkeiten, Chor im 21. Jahrhundert Charakter und Vitalität zu geben. Welche wertvolle Rolle können Chöre als Hort mit guter Wirkung in unserer Gesellschaft spielen? Mögliche Wege werden zusammen erkundet und skizziert. Mit dem Projekt #musophieren wollen wir die nachhaltige Vernetzung von Kunstschaffenden stärken und die Resilienz fördern, um auch in schwierigen Zeiten die künstlerische Schaffenskraft und somit die sinngebende Quelle für viele Menschen zu erhalten. Gemeinsam wird ein Zeichen für diesen besonderen Aspekt sinnstiftender Kunst gesetzt und die gesellschaftliche Rolle von Musik als bedeutungsvoller Orientierungsgeber betont.

Lass Dir nicht die Gelegenheit entgehen, wenn wir gemeinsam entdecken, wie Musik mehr als Konsum sein kann – Musik, die Sinn macht!

DozentInnen:
Matthias Böhringer, Musikalischer Direktor des Badischen Chorverbandes
Ulrike Dieterle, Psychologin
Dr. Dirk Solte, Zukunftsforscher

proVocal.eu