Projekt: Sin(g)voller Advent 2.0 – Besonders willkommen sind Tenöre und Bässe!
Notenkenntnisse und sängerische Erfahrung hilfreich.
Daten siehe oben.
Projekt: 12. Karlsruher PROMS XXL Neujahr / Besonders willkommen sind Tenöre und Bässe!
Ziel: 17.01.2026, Konzerthaus Karlsruhe
Werke: L.v. Beethoven „Chorfantasie“ / C. H.H. Parry „I Was Glad“ / J. Williams „Somewhere in My Memory“ u.a.
Notenkenntnisse und sängerische Erfahrung hilfreich.
Weitere Infos folgen.
Sin(g)voll – Das Event
5. April 2025 17:30 – ca. 23:30 Uhr
Alex-Huber-Forum
76694 Forst (bei Bruchsal)
Hambrücker Str. 61
Tickets:
singvoll@musophieren.de
karten@provocal.eu
Chormusik neu erleben! Wir lösen uns vom Konzept des „klassischen Konzerts“ und laden ein, in unserem Event “Sin(g)voll” in neue Perspektiven des Erlebens und Teilhabens einzutauchen.
Unsere Gegenwart ist komplex, geprägt von Orientierungslosigkeit und Unsicherheit. Wie kann „Mein Chor“ ein Hort der Orientierung sein und durch Freude, Vielfalt und Gemeinschaft Wege in die Zukunft aufzeigen? Zusammen mit unserem Dirigenten Matthias Böhringer laden wir – in einem balancierten künstlerischen Spannungsbogen über die Epochen und Stile Wege – dazu ein, Selbstwirksamkeit zu spüren und gemeinsam Hoffnung/Zukunft zu gestalten. Durch freiwillige Mitmachaktionen kann gemeinsam mit dem Meisterchor proVocal auch die Kraft der Musik selbst erlebt werden.
Für das leibliche Wohl ist gleich von Anfang an (#sin(g)voll – ankommen bei snacks & drinks
) gesorgt. Beim gemeinsamen sin(g)vollen nach-fühlen/ nach-glühen mit warmen und kalten Speisen sowie natürlich Chormusik freuen wir uns auf einen lebendigen Austausch.
Zeitplan:
17:30 Uhr: #sin(g)voll – ankommen bei snacks & drinks
18.00 Uhr: #sin(g)voll – willkommen, entdecken & probieren
18.45 Uhr: biopause
19.00 Uhr: sin(g)voll – #musophieren (Konzertteil mit Partizipationsmöglichkeit)
Crossover- Chormusik unterschiedlicher Epochen und Stile u.a. Werke von Gjeilo, Mendelssohn, Brahms und Schumann, Arrangements von Coldplay, Pentatonix, Wise Guys, Philosophische Vokalkunst von Matthias Böhringer u.a.
Danach: #sin(g)voll – (nach)-fühlen / nach-glühen
Tickets:
SchülerInnen & StudentInnen (ink. Begrüßungs- Snacks): € 5,- + ❤️
Basisticket (ink. Begrüßungs- Snacks): € 20,- + ❤️
Förderticket (all inclusive)*: € 60,- (Einzelticket) | 90,- (Paarticket) + ❤️
️
Dein ❤️ umfasst eine freiwillige Spende und ermöglicht die Förderung der Wirkung von Musik in der Gesellschaft, insbesondere für Kinder und Jugendliche, z.B.
Finanzierung/Subventionierung der günstigen Schüler/Studenten-Karten
Teilnahme junger Mitglieder an Chorreisen
Jugendarbeit (Vocalinos Gymnasium St. Paulusheim Bruchsal)
Tickets:
singvoll@musophieren.de
karten@provocal.eu
*Alle Speisen und Getränke inbegriffen.
Veranstalter: Verein „Philosophische Kunst e.V.“ www.musophieren.de
Kontakt: info@proVocal.eu oder chorleiter@provocal.eu
Im Zentrum stehen für proVocal zur Zeit die Erneuerung und die Vernetzung. proVocal ist immer auf der Suche nach Herausforderung für …
Nach Corona möchten wir als wichtiger Kulturträger in der Region Bruchsal/Kraichtal neue Mitglieder begeistern, neue Besuchergruppen ansprechen und uns als Gemeinschaft weiterentwickeln.
Ihr möchtet nichts mehr verpassen – dann folgt uns gerne auf youTube, Instagram und Facebook!
Unser großes Projekt „Ich hab’ Dich musik!“ wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Weitere Informationen zur Förderung findet Ihr unter: https://impuls.bundesmusikverband.de
Wir singen Zukunft. Unter diesem Motto fand am Samstag, den 12. Oktober 2024, in Bruchsal der Badische Chortag statt. Ein
Der Rechbergsaal war voll: nicht nur waren alle Stühle besetzt, es standen auch eine Menge Interessierter in sämtlichen Gängen, und
Am 24. Juni 2023 findet in Bruchsal an verschiedenen Orten das 25. Landes-Musik-Festival statt, bei dem 140 Musikvereine und Chöre
Landesmusikfestival 24. Juni 2023 Am 24. Juni 2023 werden wir auf dem 25. Landesmusikfestival Baden-Württemberg in Bruchsal „musophieren“. „Wir“, das
proVocal ist ein gemischter Chor, ein bedeutender Kulturträger in der Region Kraichgau and beyond. Wir pflegen ein breites Repertoire von „klassischer“ Musik vom Barock bis in die Moderne, Volkslieder vieler Länder, über Filmmusik bis hin zu Swing- und Poparrangements. Wir halten unsere Qualität durch regelmäßiges Proben hoch und stellen sie bei unseren vielfältigen Konzerten oder auch bei Wettbewerben unter Beweis. Wir möchten die Klangkunst wieder mehr beleben und stabilisieren. Für uns gehört das Musizieren – alleine und in Gemeinschaft – in die Mitte der Gesellschaft.
proVocal singt einfach gerne! Diese Freude am Singen wollen wir weitergeben, insbesondere an Kinder und Jugendliche, damit auch sie den Zauber des gemeinsamen Singens, eines gemeinsamen Klanges und die Entwicklungschancen für die Persönlichkeit wahrnehmen dürfen. Und wir bringen unsere Klänge mitten unter die Leute, mitten in die Gesellschaft, besonders durch unsere neuen Konzertformate: Zum einen mit den After Work Concerts, damit unser Publikum den Feierabend gemütlich ausklingen, dabei Kultur genießen und sich inspirieren lassen kann, zum anderen mit den #hautnah Auftritten, bei denen wir direkt zum Publikum kommen, z.B. in der Bruchsaler Fußgängerzone.
proVocal ist kreativ. Unser Repertoire erweitern wir seit einigen Jahren mit „Philosophischer Kunst“. Das sind auch neue, eigene Kompositionen, die progressiv in eine positive Zukunft wirken sollen. Kunst kann Orientierung geben, davon sind wir überzeugt.
Hast Du auch schon festgestellt, dass Dir das Singen fehlt, in einem Chor, mit buntgemischtem Programm?
Willst Du nicht auch mal wieder in Gemeinschaft singen?
Komm doch einfach zur nächsten Probe mal vorbei!